Wissensmanagement |
Die Entwicklung zur Wissensgesellschaft, die Vernetzung aller Lebensbereiche, die Digitalisierung, … dynamisiert die Wirtschaft und die Arbeit und verändert die Rahmenbedingungen, die Prozesse, das gesamte Denken und Handeln auf allen Ebenen des Unternehmens.
Das Ergebnis dieses wissens- und innovationsorientierten Umfeldes ist, dass das im Unternehmen vorhandene Wissenskapital zum entscheidenden Produktions- und Erfolgsfaktor wird.
Zielsetzung des Wissensmanagement ist, dass
-
das "richtige" Wissen
-
bei den "richtigen" Mitarbeiter/innen
-
zur "richtigen" Zeit
-
am "richtigen" Ort
-
in der "richtigen" Menge
-
und in der "richtigen" Qualität
verfügbar ist und damit alle aktuellen Aufgabenstellungen bearbeitet und künftige Herausforderungen bewältigt werden.
Unsere Methodik | Vorgangsweise
Informationen können dokumentiert werden – Wissen entsteht in den Köpfen der Menschen.
Daher ist Wissensmanagement das Vernetzen von Menschen und das Verknüpfen von Dokumenten.
Für nähere Informationen
|
Mehr aus Organisationsdynamik
|
||||
![]() |
![]() |
|||
|
||||