
Gedanken zu einer nachhaltigen Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung
Die Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung ist ein vielbeleuchtetes Thema. Diese Beziehung ist keine von Gegensätzen, sondern basiert auf sehr viel Gemeinsamen.

Fach- und Arbeitskräftemangel – Teil ll
In unserem Beitrag "Fach- und Arbeitskräftemangel" haben wir eben diesen und dessen Herausforderungen beschrieben. In Teil II beschäftigen wir uns mit dem großen Potential an Wissen und Erfahrung der Generation 50 ++ / 60++.

Das Einzige, was nicht mehr in die Krise kommt, ist die Krise
Die vergangenen Jahre waren / sind geprägt von Krisen, wie die Corona-Pandemie, Energiekrise, Kriege, Inflation, Klimawandel etc.

Fach- und Arbeitskräftemangel
Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist mittlerweile für alle und in vielen Bereichen spürbar.

Yes we do
Die vergangenen Jahre waren / sind geprägt von Krisen, wie die Corona-Pandemie, Energiekrise, Kriege, Inflation, Klimawandel etc.

Weihnachten 2022
Wir wünschen schöne Feiertage sowie alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und viel Erfolg für das neue Jahr.

Tandemführung
Sind „Tandemführung“ und „Shared Leadership“ wieder neue Schlagworte und „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder Führung und Management neu gedacht?

Kompetenz vs. Qualifikation
Was ist eine Kompetenz? Was ist eine Qualifikation? Wo liegt der Unterschied?

Führungs- und Managementkompetenzen in der härtesten Führungssimulation
Virtuelle Führung | New Work | Agile Teams | Work-Life-Balance … Stichworte, die Führungskräfte und Personalentwickler/innen in allen Branchen beschäftigen.

SINN – Gedanken zum 25. Todestag von Viktor Frankl
Am 2. September jährt sich zum 25. Mal der Todestag von einem der faszinierendsten Menschen, denen ich je persönlich begegnen durfte - Viktor Frankl.